Inhalt: Die Winter School ist ein Projekt des Digitalisierungsprogramms für Studium und Lehre aus dem Förderprogramm Digitale Transformation (2021-2024) und als kompaktes Schulungsprogramm für Lehrende aller Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern gedacht.
Wollen Sie die richtige Mischung für Ihre digitale Lehre finden? Ihre Kurse digital in Moodle, ILIAS oder Stud.IP erstrahlen lassen? Aktive Studierende sowohl in Präsenz- als auch Hybrider Lehre von Ihrem Fach begeistern? Oder Lehrvideos erstellen, die einen einfach mitreißen? Dann bewerben Sie sich um einen der Plätze in unserer Winter School für Hochschullehrende in M-V.
Das Schulungsprogramm baut auf fünf Module:
- Modul I: Digitale Lehrkonzepte
- Modul II: Rechtlicher Rahmen
- Modul III: Lernmanagementsysteme*
- Modul IV: Digitale Tools*
- Modul V: Inhalte digitalisieren**
* Hochschulspezifisch zugeordnet, z.B. Moodle, ILIAS oder Stud.IP
** Wahlangebot, z.B. Lehrvideos, Selbstlerntests, LMS-Kurs oder ARS- & digitale Pinnwand-Anwendungen erstellen
Zielgruppe: Lehrende an Hochschulen in MV
Datum: Auftaktveranstaltung am 09.11.2023, 9-12 Uhr
(darauf folgen: Selbstlernphase mit Online-Sprechstunde (14.11.2023), 3 Tage kompakt (21.- 23.11.2023), Selbstlernphase mit Sprechstunde (07.12.2023), Abschlussveranstaltung am 14.12.2023)
Ort: online
Anbieter: Universität Greifswald
Kursleiter/ Referent: Anke Clausen und Lukas Haselhorst (Universität Greifswald)
Anmeldung: Bitte bewerben Sie sich im Zeitraum 15. September bis 15. Oktober 2023 über ein dann zur Verfügung gestelltes Formular auf der Website für die Winter School.
Format: E-Learning
Teilnahmegebühr: Es fallen keine Gebühren für die Teilnehmer:innen an.