Vernissage der Porträtserie "Die Ausgebürgerten" mit der Berliner Künstlerin Esra Rotthoff

Inhalt: Gerne möchten wir Sie zu einer Vernissage mit Werken der Berliner Künstlerin Esra Rotthoff einladen, die Künstlerin wird anwesend sein und mit uns den Abend begehen.
Die Universität Rostock beteiligt sich an dem Ausstellungsprojekt "Kunst trotz(t) Ausgrenzung" der Diakonie Deutschland, das vom 3.10.2022-16.4.2023 in der Rostocker Societät gezeigt wird.
Die über 150 Exponate erteilen eine künstlerische Absage an Diskriminierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung, sie zeigen Perspektiven der Vielfalt, der Humanität und der Veränderbarkeit der Welt auf.
In diesem Rahmen zeigen wir im Hauptgebäude der Universität die Porträtserie "Die Ausgebürgerten" von Esra Rotthoff. Die Porträts wurden von der Künstlerin gemeinsam mit Neuberliner:innen mit den Mitteln der Fotografie erarbeitet.
Wir möchten mit dieser Ausstellung an die Porträtserie von Rostocker:innen mit Fluchtgeschichte im Hauptgebäude anschließen und Repräsentationsmöglichkeiten von vielfältigen Identitäten mit transkulturellen Hintergründen mit den Mitteln der Fotografie und Malerei vorstellen.
Zusätzlich werden in der Vernissage Portraits aus einem vorangehenden Foto-Workshop, geleitet von der Künstlerin, gezeigt, welche einen Einblick in die Vielfalt von Rostocker:innen und in einen spielerischen und kreativen Umgang mit der eigenen Identität vermitteln.
Weitere Informationen Sie auf den Seiten des Bereiches Vielfalt und Gleichstellung

Zielgruppe: alle Mitarbeitenden aus Wissenschaft & Verwaltung der Universität Rostock, Studierende, die interessierte Öffentlichkeit

Datum: Dienstag, 25.10.2022 17:30 bis ca. 19:30 Uhr

Ort: Universitätsplatz 1, 2. Stock, im Empfangsraum vor dem Professor:innenzimmer

Anbieter: Bereich Vielfalt und Gleichstellung 

Kursleiter/ Referent: Künstlerin: Esra Rotthoff, Begrüßung durch Andreas Tesche, Stabstelle Diversity & Johanna Schmidt vom Bereich Vielfalt und Gleichstellung

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Format: Infoveranstaltung


Zurück zu allen Veranstaltungen