Schnellstart "Personal Branding mit LinkedIn"

Inhalt: Personal Branding braucht jeder, der beruflich weiterkommen möchten. Es zahlt sich konkret aus. Der Nutzen ist in Form von höherer Glaubwürdigkeit oder Wiedererkennungswert greifbar. Die persönliche Marke legen fest, wer wir in der Arbeitswelt sind. Sie beeinflusst unsere berufliche Weiterentwicklung und auch unser Einkommen. Das macht sie zu einem der wichtigen Aspekte im Arbeitsleben. Mit gutem Personal Branding sind unsere Pitches erfolgreicher, wir generieren mehr Follower:innen, haben bessere Chancen in Vorstellungsgesprächen und eine gute Grundlage für die nächste Keynote.
Für Personal Branding ist LinkedIn genau die richtige Plattform, denn hier "folgen" wir einzelnen Personen und ihren Ideen und keinen Unternehmen. Wie der Einstieg in die LinkedIn-Welt gelingt, worauf beim Start und dem persönlichen Engagement unbedingt zu achten ist, darum geht es in diesem Schnellstart "Personal Branding mit LinkedIn".

Themenüberblick: 

  • Leitlinien für die spätere Arbeit im Vorfeld festlegen
  • Was gehört zu einem vollständigen Profil? 
  • Was belohnt der LinkedIn Algorithmus? 
  • Optimaler Aufbau eines Beitrags
  • kontinuierlich arbeiten
  • Ergebnisse nachhalten und Erfolge wiederholen

Zielgruppe: Alle UR-Mitglieder mit Interesse an Social Media im Businesskontext

Datum: 19.09.2023 13:00 bis 14:00 Uhr 

Ort: Online per Zoom, Einwahl in das Meeting über diesen LINK 

Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)

Referent: Sven Junker, S31

Anmeldung: nicht notwendig

Format: Workshop 

 


Zurück zu allen Veranstaltungen