Inhalt: Die einen nennen es Manöverkritik, die anderen bezeichnen es als Retrospektive. Inhaltlich geht es dabei um das gleiche: Man kommt als Team zusammen, um die Zusammenarbeit zu reflektieren. Durch die Rückschau gewinnen Teams Erkenntnisse darüber, was gut funktioniert und an welchen Stellen es Optimierungsbedarf gibt. Im nächsten Schritt vereinbaren die Teammitglieder Veränderungen, die zukünftig erprobt und schließlich wieder reflektiert werden.
Retrospektiven sind wesentliche Elemente iterativen Arbeitens, die dabei unterstützen, die Zusammenarbeit im Team immer wieder zu hinterfragen und zu verbessern.
In diesem Lernimpuls lernen Sie den typischen Ablauf und unterschiedliche Methoden einer Retro kennen. Sie erhalten Beispiele, wie Retrospektiven im Verwaltungskontext umgesetzt werden können. Anhand von Übungen vertiefen Sie ihr Wissen.
Zielgruppe: Interessierte Beschäftigte der Universität Rostock
Ort: Online via Zoom; den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung
Durchführung: Nicole Engelhardt; organisiert durch S31 Organisationsberatung
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung mehr möglich.