Kompetenzentwicklung Lehre: Methodenwerkstatt für aktive Lehre 1. Teil

Inhalt: In diesem Workshop geht es um die Aktivierung der Lernenden sowie die abwechslungsreiche Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Aktivierende Methoden können Passivität und Desinteresse vorbeugen und Lernprozesse unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf Methoden für die Präsenzlehre.
Es wird Ihnen ein "Methodenkoffer" an die Hand gegeben, der ein vielfältiges Angebot an Werkzeugen zur Verfügung stellt, aus dem Sie je nach Thema, Teilnehmerstruktur und Situation auswählen können. Für alle Phasen von Lehrveranstaltungen werden Methoden präsentiert und im Workshop erprobt: Anfangssituationen/Kennenlernen, Erarbeitung (Steuerung von Lernprozessen, Sensibilisierung), Präsentation, Aktivierung, Transfer/Auswertung, Evaluation und Schlusssituationen.

Zielgruppe: Hochschullehrende

Datum: 20.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Ort: Ulmencampus, Ulmenstraße 69, Haus 3, Raum 321

Anbieter: Hochschuldidaktik (HD)

Kursleiter/ Referent: Dr. Yvonne Niekrenz

Anmeldung: über diesen Link 

Format: Workshop 

Teilnahmegebühr: Gebührenfrei für Lehrende der Hochschulen des Landes M-V

Hinweis zur Veranstaltung: Status im Zertifikatsprogramm: Dieser Workshop kann im Pflichtbereich unter Lehrkonzeption und Entwicklung in das hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm der Universität Rostock mit 16 AE eingebracht werden.


Zurück zu allen Veranstaltungen