Inhalt: Lehrvideos bereichern die Hochschullehre und erweitern die Möglichkeiten der Wissensvermittlung. Insbesondere folienbasierte Lehrvideos dienen der Anreicherung des Selbststudiums oder der Konservierung von Lehrveranstaltungen. Lehrvideos sind beliebt und können meist ohne großen Aufwand selbst erstellt werden.
Der Workshop richtet sich an alle Lehrenden, die einen Einblick in die Erstellung und die Gestaltung von folienbasierten Lehrvideos erhalten wollen. Neben Kriterien und Hinweisen zur didaktischen Gestaltung werden die Arbeitsschritte bei der Erstellung von folienbasierten Lehrvideos vorgestellt. Für die Umsetzung eines eigenen kleinen Beispielvideos verwenden die Teilnehmenden des Workshops neben PowerPoint vorrangig die Software „Camtasia“, deren grundlegende Bedienung den inhaltlichen Schwerpunkt des Workshops bildet.
In diesem Workshop werden folgende Themen behandelt:
- Beispiele von folienbasierten Lehrvideos und deren Einsatzmöglichkeiten in der Lehre
- Qualitätskriterien für gute Lehrvideos
- Didaktische Gestaltung von folienbasierten Lehrvideos
- Schritte der Erstellung von folienbasierten Lehrvideos
- Praktische Anwendung: Lehrvideos mit PowerPoint erstellen
- Praktische Anwendung: Lehrvideos mit Camtasia erstellen
Zielgruppe: Hochschullehrende
Datum: 25.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: IT- und Medienzentrum (Konrad-Zuse-Haus), Albert-Einstein-Straße 22, Multimedia-Pool R 239
Anbieter: Hochschuldidaktik (HD)
Kursleiter/ Referent: Sven Harder
Anmeldung: über diesen Link
Format: Workshop
Teilnahmegebühr: Gebührenfrei für Lehrende der Hochschulen des Landes M-V
Hinweis zur Veranstaltung: Status im Zertifikatsprogramm: Dieser Workshop kann im Wahlbereich unter Digitale Kompetenz in das hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm der Universität Rostock mit 8 AE eingebracht werden.