Kompetenzentwicklung Lehre: Einstieg in die Lehre - Vom Plan zur Durchführung - Teil II

Inhalt: Dozent*innen werden in diesem Workshop exemplarisch in die Grundlagen der didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen eingeführt. Ausgehend von der Frage, was Lernen bedeutet und welche Rolle Sie als Dozent*innen dabei spielen, steht die „Unterrichtsplanung“ im Mittelpunkt. Lernziele und die Inhalte von Lehrveranstaltungen werden zuerst ermittelt und formuliert. Anschließend wird der Ablauf der Lehrveranstaltung geplant, das heißt die didaktische Reduktion der Inhalte, Methoden, Sozialformen und Medieneinsatz. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Themen und Inhalte in den Workshop mitzubringen, so dass Sie im Anschluss das neu Gelernte in Ihren eigenen Veranstaltungen anwenden können.

Themen:

  • Begriffe und Rollen praxisnah fassen und reflektieren: Didaktik, Lernen, professionelle Lehrende
  • Planung von Lernzielen und Lerninhalten
  • Erstellen von Entwürfen für den Einsatz von didaktischen Lehr- und Lernszenarien
  • Sozialformen und Medieneinsatz

Zielgruppe: Hochschullehrende des Landes M-V

Datum: 24.08.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Ulmencampus, Ulmenstraße 69, Haus 3, Raum 321

Anbieter: Hochschuldidaktik (HD)

Kursleiter/ Referent: Prof. Dr. Caroln Retzlaff-Fürst

Anmeldung: online über die Seite der Hochschuldidaktik

Format: Workshop

Teilnahmegebühr: Gebührenfrei für Lehrende der Hochschulen des Landes M-V

weitere Informationen zurm Workshop: Link
 


Zurück zu allen Veranstaltungen