Abgesagt: Kompetenzentwicklung Lehre: Interaktive Inhalte mit H5P erstellen

Inhalt: Interaktive Lernanwendungen und Übungen zur Wissensvertiefung unterstützen das Selbststudium und fördern die Lernmotivation von Studierenden. Mit H5P steht den Lehrenden ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem auf einfache Weise interaktive Präsentationen und Videos, Tests und Quizze, drag-and-drop-Übungen, Lernkarten und viele weitere aktivierende Lernanwendungen erstellen und den Studierenden zum Beispiel in der Lernplattform ILIAS bereitstellen können.
In dem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten von H5P. Angeleitet erstellen sie Schritt für Schritt eine eigene interaktive Lerneinheit. Es werden die Einsatzmöglichkeiten von H5P-Inhalten in der Hochschullehre diskutiert und Tipps gegeben, wo frei verfügbare H5P-Inhalte zu finden sind, die für die eigene Lehre angepasst und genutzt werden können.

Themenüberblick: 

  • Überblick über die Möglichkeiten von H5P
  • Einsatz von H5P-Inhalten in der Hochschullehre
  • Vorgehensweise beim Erstellen von H5P-Inhalten
  • Erstellen eines eigenen interaktiven Inhalts mit H5P mit dem H5P-Editor in ILIAS
  • Nutzen vorhandener H5P-Inhalte in der eigenen Lehre

Zielgruppe: Hochschullehrende des Landes M-V

Datum: 24.10.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr

Ort: ITMZ, Albert-Einstein-Straße 22, Multimedia-Pool 239

Anbieter: Hochschuldidaktik (HD)

Kursleiter: Sven Harder

Anmeldung: online über die Seite der Hochschuldidaktik

Format: Workshop


Zurück zu allen Veranstaltungen