Inhalt: Für die Entwicklung hin zueiner klimaneutralen Hochschule braucht es einen Maßnahmenplan für die verschiedenen Bereiche der Nachhaltigkeit. Für den Bereich „Mobilität“ werden dabei die Handlungsfelder Dienstreisen, Fuhrpark, Arbeits-/Pendelwege betrachtet. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam über nachhaltige Mobilitätslösungen für den Bereich „Dienstreisen“ diskutieren und so den Maßnahmenplan weiterentwickeln. Das Fach-Gespräch ist online geplant, mit einer kurzen Einführung zum Thema (rechtliche Rahmenbedingungen, Information aus der Pilotstudie: „Treibhausgasbilanzierung der Universität Rostock für die Jahre 2017–2020“). Der Austausch wird unterstützt durch Vertreter von „Scientists for Future“ und D2/Reiseangelegenheiten.
Für die Themenfelder „Arbeits-/Pendelwege“ und „Fuhrpark“ wird es einen gesonderten Termin geben.
Zielgruppe: interessierte Beschäftigte der Universität Rostock, wünschenswert sind vor allem auch Vertreter aus allen Fakultäten
Datum: 22.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: online
Anbieter: Arbeitsgruppe "Mobilität" des Runden Tisches Nachhaltigkeit und Diversity
Anmeldung: Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an Kerstin Suckow . Einladungslink und weitere Informationen folgen dann.
Format: Workshop