Kompetenzentwicklung Lehre: Erklärvideos mit Camtasia erstellen (Aufbaukurs)

Inhalt: Erklärvideos haben den Anspruch, eine Idee, ein Konzept, eine Vorgehensweise oder ein kompliziertes Thema auf einfache und ansprechende Weise darzustellen und zu erklären. Es gibt verschiedene Arten von Erklärvideos, die im Workshop anhand von Beispielen vorgestellt werden. Im Schwerpunkt des Workshops steht die Erstellung eines Erklärvideos im Motion-Graphic-Stil, also die Animation von Grafiken, Text und Figuren für eine sinnvolle Erklärung. Ein gutes Erklärvideo bedarf einer optimalen Konzeption und Vorbereitung. Der Workshop vermittelt Qualitätskriterien für Erklärvideos und zeigt den Erstellungsprozesses anhand eines Beispiels mit der Software Camtasia. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der Bedienung der Software Camtasia (durch die Teilnahme am Grundlagenkurs oder Erarbeitung der Grundlagen im Selbststudium).
Bringen Sie gerne ein eigenes Thema für ein Beispielvideo mit, gerne auch Grafiken, Fotos oder andere grafische Elemente. Alternativ erhalten Sie im Workshop vorbereitete Übungsmaterialien.

Themenüberblick:

  •  Arten von Erklärvideos und ihre Einsatzmöglichkeiten
  •  Gestaltungskriterien für gute Erklärvideos
  •  Konzeption und Erstellung von Erklärvideos
  •  Bedienung der Software Camtasia für die Erstellung von Erklärvideos im Motion-Graphic-Stil
  •  Erstellen eines eigenen Beispiel-Videos

Zielgruppe: Hochschullehrende

Datum: 09.05.2023, 09:00 - 13:00 Uhr

Ort: ITMZ

Anbieter: Hochschuldidaktik (HD)

Kursleiter/ Referent: Sven Harder

Anmeldung: über diesen Link

Format: Workshop 

Teilnahmegebühr: Gebührenfrei für Lehrende der Hochschulen des Landes M-V; 30 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes M-V; 45 € für Nicht-Angehörige

 


Zurück zu allen Veranstaltungen