Inhalt: Die freie Programmiersprache R bietet Grundlagenwerkzeuge für statistische Berechnungen und grafische Darstellungen, aber auch eine große Anzahl von Spezialpaketen, z.B. für multivariate Statistik, linguistische Auswertungen oder zur Einbindung von Datenbanken und Geo-Daten. Im Kurs erhalten Sie eine erste Einführung in die Arbeit mit R. Vorgestellt werden die Funktionalitäten von Basis-R und dem tidyverse.
Themen:
- R und R-Studio
- Umgang mit Daten
- Visualisierung
- Anpassung eines linearen Modells
- Fehler suchen, Hilfe finden
- Weiter lernen
Zielgruppe: Anfangs- und Arbeitsphase Promotion
Datum: 13.07. / 14.07.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Raum 321, 2. OG, Haus 3, Ulmenstraße 69
Anbieter: Hochschuldidaktik (HD)
Kursleiter/ Referent: Dr. Jana Bürger (Post-Doc in der arbeitsgruppe Phytomedizin, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät)
Anmeldung: online über die Seite der Hochschuldidaktik
Format: Workshop
Teilnahmegebühr: kostenlos
Sonstiges:Bitte einen eigenen Laptop mitbringen.