Inhalt: Das Seminar bietet praktische Verhaltenstrainings zur Minimierung des Übergriffsrisikos durch Kunden*innen. Ziel ist es, sicheres sowie professionell strukturiertes Verhalten bei Übergriffen bzw. in kritischen Situationen zu erlernen und psychologische Erstversorgung durchzuführen. Auch sollen Teilnehmer*innen befähigt werden, Mobbing, sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz zu erkennen und zu verhindern. Die methodische Durchführung erfolgt in Vortragsform, praktischen Übungen, Rollenspielen, Gesprächs- und Fragerunden sowie mittels Videotraining mit anschließender Analyse. Theoretische und praktische Lerninhalte werden praxisnah und anschaulich vermittelt.
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der Universität Rostock. Teilnahme ist zwingend erforderlich für den Umgang mit dem „stillen Alarm“.
Datum:
04-05.12.2019, 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Beratungsraum EG, Schwaansche Straße 2
Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung
Kursleitung/Referent: Bernd Mattausch und Carola Kühnert
Anmeldung: Das Seminar ist leider ausgebucht. Bei Interesse schreiben Sie eine Email an , wir setzen Sie auf die Warteliste.
Format: Seminar