Inhalt: Müssen Sie vor Ort Gastwissenschaftler, internationale Studierende und sonstige Besucher in der Universität herumführen? Ist bei organisierten Konferenzen oft Englisch die einzige Kommunikationsmöglichkeit, die alle Beteiligten gemeinsam haben? Werden Sie nach Wegbeschreibungen gefragt oder müssen Organisationsstrukturen, Verantwortungen, Ansprechpartner usw. in der Fremdsprache erläutern? Gelingt Ihnen der Verweis auf sonstige Ordnungen, Vorgehensweisen oder Regularien der Universität? Können Sie small talk auf Englisch halten? Im Workshop, der aufbauend zum Thema "Universitätsvokabular" belegt werden kann, schauen wir mit Ihnen gemeinsam noch einmal genauer hin: wie betreue ich Studierende, Wissenschaftler und Besucher im akademischen Kontext auf Englisch? Wir üben in entspannter Atmosphäre vor allem den spontanten Umgang mit Fragen sowie Höflichkeitskonventionen auf Englisch ein, damit Sie gut Situationen überbrücken lernen, Interessenten elegant an Zuständige verweisen oder kleinere Fragen selbstbewusst schnell beantworten können.
Dieser Workshop ist aufbauend zum Workshop vom 12.09.2019, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Zielgruppe: Dieses Kursangebot richtet sich ausschließlich an Beschäftigte. Anmeldungen von Studierenden sind nicht zugelassen.
Datum:
13.09.2019 von 9 bis 13 Uhr
Ort: Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 320
Anbieter: Sprachenzentrum
Kursleitung/ Referent: Frau Collin
Anmeldung: Die Anmeldung für den Workshop kann ab 17.07.2019 direkt über die Homepage des Sprachenzentrums www.sprachenzentrum.uni-rostock.de erfolgen.
Format: Seminar
Ansprechpartnerin: Cornelia Kirsten ( oder Teln. 4985559)