Ausstellungsstart „Geknebelter Geist“

Inhalt: Politische Überwachung und Verfolgung an der Rostocker Universität 1945 bis 1989/90

Die Ausstellung thematisiert in dieser Form, Tiefe und inhaltlichen Breite erstmalig 

  • die Neugründung und stalinistische Gleichschaltung in der SBZ,
  • die Durchherrschung in der SED-Diktatur,
  • die Folgen für Studierende und Mitarbeitende anhand zahlreicher Betroffenenbeispiele,
  • die Überwachung der Forschung, der Auslandsbeziehungen und der Studentenclubs,
  • die Erosion ab Mitte der 1980er Jahre, bis hin zu Friedlicher Revolution und demokratischem Neuanfang 1989/90.

Ausstellungsstart: 04.03.2025 I 08:00 Uhr 

Ausstellungsende: 04.04.2025 I 18:00 Uhr 

Veranstalter: Dr. Michael Heinz, Dr. Volker Höffer, Prof. Kersten Krüger, Prof. Hermann-Michael Niemann, Dr. Wolfgang Peters, Dr. Peter Uebachs

Ort: Konrad-Zuse-Haus, Atrium, Albert-Einstein-Str. 22, 18059 Rostock

Weitere Informationen


Zurück zu allen Veranstaltungen