Was bedeutet das für Sie?
In den meisten Fällen wird die Umstellung automatisch im Hintergrund erfolgen und es müssen keine weiteren Schritte unternommen werden. Es kann jedoch vorkommen, dass nach der Umstellung am 9. Mai 2025 die Authentifizierung mit dem WLAN „eduroam“ fehlschlägt.
Was tun bei Problemen?
Sollten Sie nach dem 9. Mai 2025 Schwierigkeiten haben, sich mit dem WLAN „eduroam“ zu verbinden, empfehlen wir Ihnen, Ihr bestehendes WLAN-Profil für eduroam zu löschen und anschließend die Verbindung neu einzurichten.
Anleitungen zur Einrichtung von eduroam für verschiedene Betriebssysteme finden Sie auf den Webseiten des IT- und Medienzentrums unter https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/uninetz-zugang/wlan/eduroam/
Bei weiterhin bestehenden Problemen steht Ihnen der PC Service des ITMZ gerne zur Verfügung: https://www.itmz.uni-rostock.de/service/pc-service/pc-service-fuer-private-pcs-und-notebooks/
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme zur Aufrechterhaltung der Sicherheit unseres WLAN-Netzwerks.
Martin Schmidt
IT- und Medienzentrum (ITMZ)