Weiterbildungsportal? Na „Logo“!

Das neue Logo des Weiterbildungsportals der Hochschulen in M-V

Seit Oktober 2023 gibt es für die Beschäftigten der Hochschulen in M-V ein gemeinsames Weiterbildungsportal. Ziel ist es, sämtliche Lernangebote der beteiligten Hochschulen und ausgewählter externer Anbieter zentral auf einer Plattform zur Verfügung zu stellen und daraus resultierende Synergien zu nutzen. Neben der Universität Rostock sind die Universität Greifswald sowie die Hochschulen Neubrandenburg, Stralsund, Wismar und die Hochschule für Musik und Theater Rostock an das Portal angeschlossen.

Um das Weiterbildungsportal als gemeinsames Vorhaben der Hochschulen M-V erkennbar und weiter bekannt zu machen, wurde für die Plattform ein eigenes Logo und Farbdesign entwickelt. Mit dem Logo kommt der gemeinschaftliche Charakter nun klar zum Ausdruck. Die Bildmarke erinnert an ein neuronales Netz, dessen Knoten für die Standorte der am Portal beteiligten Institutionen stehen. Die hervorgehobene Verbindung, die den Buchstaben „W“ wie Weiterbildungsportal erkennen lässt, sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Bei der Farbwahl wurde sich am Farbklima des Corporate Design des Landes orientiert und auf Barrierefreiheit geachtet.

„Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, findet Heike Kirsch, Koordinatorin Akademische Personalentwicklung (S32). „Wir sind überzeugt, dass mit dem Logo und dem Farbdesign ein wichtiger Schritt getan ist, um das Weiterbildungsportal landesweit als zentralen Anlaufpunkt für den Weiterbildungsbedarf in den Hochschulen zu etablieren.“
 

Lernangebote einfacher finden und flexibler nutzen

Die Universität Rostock hat das Weiterbildungsportal federführend und mit Finanzierung des Landes M-V auf die Beine gestellt. Auf der Plattform finden sich bereits alle Lernangebote der UR wieder, die zuvor im Dienstleistungsportal veröffentlicht wurden.

Sie sind nun nach fachbezogenen und personalen Kompetenzen sortiert und thematisch kategorisiert, was die Suche nach dem passenden Lernangebot erleichtert. Das Weiterbildungsportal ermöglicht zudem die dauerhafte Bereitstellung von Lerninhalten. So können neben Terminen für Präsenz- oder Online-Veranstaltungen auch Selbstlernangebote wie Videos, Workbooks oder Podcasts abgerufen werden.

„Mit dem Weiterbildungsportal schaffen wir eine gute Basis, um fachliche und personale Kompetenzen im Sinne des lebenslangen Lernens stetig an aktuelle Anforderungen anzupassen.“, so Heike Kirsch. „Auch das Portal selbst, das momentan noch in den Kinderschuhen steckt, wird sich fortlaufend entwickeln.

Besuchen Sie das Weiterbildungsportal unter www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de und entdecken Sie das vielfältige Lernangebot und natürlich auch das neue Logo!

Wir wünschen viel Freude beim Lernen!

Désirée Kalweit
S31 Organisationsberatung


Zurück zu allen Meldungen