Bei Interesse an einem der Angebote finden Sie unter dem Link weiterführende Hinweise zum Inhalt und zu den Anmeldemöglichkeiten.
Lernangebote für alle interessierten Beschäftigten:
02.09.2024: Vitamin D(igital) - Instagram für die Onlinesichtbarkeit (online) – der Termin wird auf den 16.09.2024 verlegt.
03.09.2024: Haushaltsschulung Uni Rostock – Teil 1 (online)
03.09.2024: Unterweisung: Erste-Hilfe-Fortbildung (Uni Rostock) auf dem Südstadtcampus – Warteliste
04.09.2024: Schnellstart: PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen (online)
09.-11.09.2024: Seminar: Deeskalation und Grenzziehung in beruflichen Ausnahmesituationen (online)
10.09.2024: Haushaltsschulung Uni Rostock – Teil 2 (online)
10.09.2024: Schnellstart: Die Universität Rostock als Organisation (online)
11.09.2024: Schnellstart: Dienstleistungsportal (online)
16.09.2024: Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online)
17.09.2024: Seminar: Konflikte als Chance
23.-26.09.2024: Schulungen des Dezernates Haushaltsangelegenheiten der Uni Rostock
26.09.2024: Unterweisung: Erste-Hilfe-Ausbildung (Uni Rostock - Warteliste
Lernangebote speziell für Lehrende:
13.09.2024: Workshop: Kulturelle Diversität im Seminar
19.+20.09.2024: Workshop: Wirkungsvoll vortragen
Lernangebote speziell für Forschende:
02.+03.09.2024: Online-Seminar: Disputationstraining
02.+09.+16.09.2024: English Workshop: Introduction to Academic Writing and Presentation Skills (online)
03.+05.09.2024: Workshop: Forschungsdatenmanagement leicht gemacht: Ein praxisorientierter Kurs für Promovierende und PostDocs
09.+10.09.2024: Workshop: Führungskompetenzen für Akademiker:innen
13.09.2024: Workshop: Forschungsdatenmanagement in Anträgen
19.+20.09.2024: Online-Seminar: Grundlagen der Betriebswirtschaft in Finanzen und Controlling für Wissenschaftler*innen
24.-26.09.2024: Online-Seminar: Statistics Software "R" - Advanced
30.09.+01.10.2024: Workshop: Medientraining und Umgang mit Hate Speech für Wissenschafter*innen
Im Weiterbildungsportal erwarten Sie neben diesen intern organisierten Angeboten zusätzlich Lernangebote von externen Anbietern sowie viele Selbstlernangebote, die Sie jederzeit abrufen können. Stöbern Sie bei Interesse gern einmal dort nach passenden Angeboten.
Wir wünschen Ihnen einen spannenden September mit interessanten Eindrücken und Anregungen.
Bei Fragen ist das Team des Weiterbildungsportals gern für Sie da.
Désirée Kalweit
S31 Organisationsberatung