Weiterbildungsportal: Lernangebote im März für Beschäftigte der UR

Bei Interesse an einem der Angebote finden Sie unter dem Link weiterführende Hinweise zum Inhalt und zu den Anmeldemöglichkeiten.
 

Lernangebote für alle interessierten Beschäftigten:

03.03.2025: Schnellstart: Willkommen an der Universität Rostock (online)

04.03.2025: Seminar: Grundkurs – PDF Dateien analysieren mit Adobe Acrobat Pro

06.03.2025: Unterweisung: Erste-Hilfe-Ausbildung – Warteliste

12.03.2025: Schnellstart: Dienstleistungsportal (online)

19.03.2025: Lernimpuls: Prozesse im Dienstleistungsportal beschreiben (online)

26.-28.03.2025: Access - Grundlagenseminar (online) – Warteliste

Lernangebote speziell für Lehrende:

03.03.2025: Online-Workshop: Abwechslungsreich lehren an der Hochschule

04.-05.03.2025: Workshop: Wirkungsvoll vortragen

10.-11.03.2025: Online-Workshop: Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) - Teil 1

17.-18.03.2025: Online-Workshop: Medien- und Urheberrecht (für Nichtjurist*innen) - Teil 2

24.-25.03.2025: Workshop: Prüfen und Bewerten

Lernangebote speziell für Forschende:

05.-06.03.2025: Online-Seminar: Disputationstraining

10.-11.03.2025: Workshop: Medientraining und Umgang mit Hassrede in der Wissenschaftskommunikation

18.03.2025: Gastvortrag: Das NAGOYA-Protokoll - Zugang und Nutzung genetischer Ressourcen

24.-25.03.2025: Workshop: Einführung in die Statistik-Software "R"


Im Weiterbildungsportal erwarten Sie neben diesen intern organisierten Angeboten zusätzlich Lernangebote von externen Anbietern sowie viele Selbstlernangebote, die Sie jederzeit abrufen können. Stöbern Sie bei Interesse gern einmal dort nach passenden Angeboten.

Wir wünschen Ihnen einen spannenden März mit interessanten Eindrücken und Anregungen.

Bei Fragen ist das Team des Weiterbildungsportals gern für Sie da.


Désirée Kalweit
S31 Organisationsberatung


Zurück zu allen Meldungen