Zoom X ist ein Videokonferenzdienst der deutschen Telekom, der die Videokommunikationsplattform Zoom mit dem Netz der Telekom kombiniert. Die Meeting- Daten der Teilnehmenden aus Deutschland werden auf Servern in Deutschland verarbeitet und die Registrierungsdaten (E-Mail-Adressen) werden pseudonymisiert. Die Umstellung auf Zoom X erfolgt, um für die Beschäftigten und für die Studierenden ein höheres Datenschutzniveau zu gewährleisten.
An den Videokonferenzen können bis zu 300 Personen teilnehmen.
NEU: Auch für alle Studierenden der UR stehen mit Zoom X Host- Lizenzen zur Verfügung.
Bei der Migration werden Ihre Daten von Zoom größtenteils in Zoom X übernommen, es werden aber auch einige Änderungen vorgenommen, wie z.B. die Audioeinwahldaten. Sollten bei Ihnen nach der Umstellung technische Probleme auftreten oder Sie die Audioeinwahlfunktion nutzen, empfehlen wir ab dem 15.05.2023 nachmittags, Videokonferenzen neu anzulegen, da erst dann alle Migrationsarbeiten abgeschlossen sind.
Bitte nutzen Sie weiterhin den zentralen Anmeldedienst des ITMZ, um sich einen Account anzulegen und Videokonferenzen zu hosten.
Für Fragen zu Zoom X wenden Sie sich bitte an Remo Schmunck per E-Mail oder Telefon -1255.
Sönke Klinger Remo Schmunck
Leiter ITMZ Koordinator DiCaRo