Gemäß Beschluss des 327. Rektorats vom 10.9.2018 mit Wirkung ab dem 01.10.2018 wird die Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalts- und Gesundheitsmanagement (GVG) als Stabsstelle des Rektorats eingerichtet. Die Einrichtung der Stabsstelle zielt ab auf die nachhaltige Bündelung von Kompetenzen und Zuständigkeiten mit Bezug zu den übergreifenden Handlungsfeldern Vielfalt, Gleichstellung und universitäres Gesundheitsmanagement, einschließlich
- der strategischen Beratung in Angelegenheiten der übergreifenden Handlungsfelder Vielfalt, Gleichstellung und universitäres Gesundheitsmanagement,
- der Initiierung und Ausgestaltung von Maßnahmen zur Förderung dieser Handlungsfelder,
- der Akquise und Durchführung von drittmittelfinanzierten Projekten zur Untersetzung dieser Handlungsfelder,
- der Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben von besonderer und für die UR in ihrer Gesamtheit übergeordneter Bedeutung in diesen Handlungsfeldern,
- der Beförderung einer zielgerichteten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Akteuren, die in den übergeordneten Handlungsfeldern Vielfalt, Gleichstellung und universitäres Gesundheitsmanagement an der UR tätig sind.
Von der Einrichtung der Stabsstelle GVG wird erwartet, dass die Handlungsfelder Vielfalt, Gleichstellung und universitäres Gesundheitsmanagement strategisch weiterentwickelt, die Ergebnisse von Projekten und Initiativen für die UR nachhaltig nutzbar gemacht und die UR in der nationalen und internationalen (Hochschul-)Öffentlichkeit sowie in Stadtgesellschaft und Regiopolregion Rostock adäquat positioniert wird.
Die fachliche Verantwortung für die Stabsstelle liegt bei Prof. Meike Klettke als Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement. Die Leitung der Stabsstelle wird durch Regierungsdirektor Andreas Tesche übernommen, die Kolleginnen und Kollegen Birgit Kosicki, Dr. Uta Buttkewitz, Annette Meier, Tatiana Kaliniuk, Dr. Stefanie Westermark, Nadine Sanitter, Dr. Kristin Kastell, Julia Richter und Marc Peters sind der Stabsstelle organisatorisch zugeordnet. Die Funktion des kommissarischen Personaldezernenten (D4) übernimmt bis auf weiteres Dr. Peter Volle.
Dr. Jan Tamm
Kanzler