Die Unfallkasse Schwerin bietet am 08.09.2022 von 9:00 bis 15:30 Uhr ein Seminar zum Thema „Grundlagen für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen“ in Schwerin an. Themenschwerpunkte sind:
• Gefährdung, Gefahr oder beides? - Methodische Ansätze kennen
• "Das ist mir zu riskant" - Risiko einschätzen und bewerten
• Dokumentieren, aber richtig - Mindeststandards einhalten
• Praxismodul zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung - Wissen anwenden
• JobPsy - DER ONLINE-KONFIGURATOR zur Erfassung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz - technische
Begleitung durch den kompletten Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Bei Interesse können Sie sich nach Absprache mit Ihrem Vorgesetzten zum Seminar anmelden. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt direkt über den Link https://www.unfallkasse-mv.de/seminare/details.html?tx_event_pi1%5Bid%5D=142&cHash=f0cd43433a895dcc4f6c56a720bd283f
Unter „Angaben zum Arbeitgeber“ sind die Institutsadresse und der Fachvorgesetzte anzugeben. Im Zusammenhang mit der Organisation der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sind das
• für die Dekan*innen, Einrichtungsleiter*innen und Rektoratsmitglieder: der Rektor
• für die Professor*innen: die bzw. der Dekan*in der jeweiligen Einrichtung
• innerhalb der Bereiches: die jeweiligen Fachvorgesetzten.
Die Unternehmensnummer der Uni Rostock lautet: 90435.
Das vollständige Seminarprogramm der Unfallkasse MV finden Sie hier: https://www.unfallkasse-mv.de/seminare/fuer-den-bereich-der-allgemeinen-unfallversicherung.html
Kristin Schakel
Stabsstelle Arbeitssicherheit