Rückblick auf ein Jahr Weiterbildungsportal

An verschiedenen Orten in der Uni Rostock machen bunte Werbeplakate auf das Weiterbildungsportal der Hochschulen in M-V aufmerksam. Seit dem Launch im Oktober 2023 erfreut sich das Portal zunehmender Bekanntheit und Akzeptanz, was sowohl in den Nutzungszahlen als auch im Zuspruch der Beschäftigten zum Ausdruck kommt.

Mit Blick auf die letzten sieben Monate zählt das Portal im Durchschnitt rund 4.000 Besuche von 1.500 unterschiedlichen Besucher:innen monatlich - Tendenz steigend. Auch die Downloads im Bereich der Selbstlernangebote (Ø 40 Downloads pro Monat) und die rege Teilnahme an den angebotenen Seminaren bestätigen den großen Bedarf an Weiterbildungen und die Relevanz des Portals.

Eindrücklicher wird dies durch die Stimmen der Teilnehmenden, wie z. B. von Ulrike Siebert von der Hochschule Stralsund:

„… ich bin noch ganz geflasht von diesen 3 "tollen" Seminartagen. […] Ich konnte sehr viel für mich mitnehmen und habe meinen Kolleginnen so begeistert berichtet, dass Sie sich eine Wiederauflage im Jahr 2025 wünschen. Dies möchte ich gerne an Sie weitergeben und freue mich, dass es ein solches Portal an Weiterbildungen gibt, von dem wir alle nur profitieren können.“ | November 2024

Wir entwickeln das Portal kontinuierlich weiter. Seit Kurzem lädt im Menüpunkt „Service“ ein Einführungsvideo auf eine kurze Tour durch das Weiterbildungsportal ein und erklärt, wie Sie das richtige Lernangebot für sich finden.

Wir hoffen, dass die Voraussetzungen für einen dauerhaften Betrieb und die weitere Professionalisierung des Portals geschaffen werden können. Das erste Jahr des Weiterbildungsportals hat das Potenzial der hochschulübergreifenden Kompetenzentwicklung und den Nutzen für die Beschäftigten bereits aufgezeigt.

Auch in 2025 wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lernen.

Ihr Team vom Weiterbildungsportal 
Alexandra Anbuhl, Désirée Kalweit und Susan Turnow


Zurück zu allen Meldungen