Im Zusammenhang mit dem Universitätsbetrieb sind in den letzten Wochen keine Infektionsfälle bekannt geworden. Damit das so bleibt und wir im Oktober in ein Präsenzsemester für die Studierenden starten können, ist es weiter wichtig, dass die Abstands- und Hygieneregeln konsequent eingehalten werden sowie alle Beschäftigten und Studierenden sich impfen lassen. Insbesondere die bestehenden Hygiene- und Abstandsregelungen gelten weiterhin unverändert. Zudem ermöglicht eine hohe Impfquote der Beschäftigten und Studierenden, dass Präsenzlehrveranstaltungen durchgeführt werden können, auch wenn die Inzidenzzahlen weiter steigen sollten.
Für Mecklenburg-Vorpommern gelten insgesamt sieben Risikostufen zur Einordnung des Pandemiegeschehens vom Status „kontrolliert“ bis zu „äußerst hoch“ (Ampelkarte). Abhängig von den Stufen gelten Einschränkungen für das gesellschaftliche Leben insbesondere im öffentlichen Raum. Die Regelungen sind in der Corona-Landesverordnung MV festgehalten.
Die Hochschulen Mecklenburg-Vorpommern erwarten zum 01.09.2021 eine gesonderte Regelung, welche möglichst viele Präsenzlehrveranstaltungen für das WS 2021/22 ermöglicht. Die Vorbereitungen zur Organisation der Präsenzlehre laufen an der Universität Rostock.
Vielen Dank allen Beschäftigten und Studierenden der Universität Rostock für Ihr Engagement.
Dr. Jan Tamm
Kanzler