Im Rahmen des Mare Balticum Fellowship-Programms der Universität Rostock kann ein lange geplanter Aufenthalt von Prof. Ernesto Domínguez López von der Universidad de la Habana nun endlich stattfinden: Von April bis Juni 2022 wird der kubanische Wissenschaftler zu Gast in Rostock sein.
Prof. Domínguez López arbeitet am Zentrum für Hemispherische und Nordamerikanische Studien (Centro de Estudios Hemisféricos y sobre Estados Unidos, CEHSEU). Gemeinsam mit Professor Dr. Wolfgang Muno vom Rostocker Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften (IPV) wird er zu aktuellen politischen Entwicklungen in Lateinamerika und den USA forschen. In zwei Workshops werden zudem die Herausforderungen einer „Wissensgesellschaft“ aus Perspektive des Globalen Südens skizziert.
Geplant sind darüber hinaus gemeinsame Publikationen sowie eine Vertiefung der Kooperation zwischen den Instituten in Rostock und Havanna, unter anderem über einen Studierenden- und Dozierendenaustausch.
Geplante Veranstaltungen mit Mare-Balticum-Fellow Prof. Domínguez López im Sommersemester 2022:
- ab 25. April 2022 (montags, wöchentlich), 11.00-13.00 Uhr: "United States in Transition. Populism and the Threat of Autocracy" (Seminar, open to public). Campus Ulmenstraße, U69-H1-324
- 25. April 2022, 15.00-19.00 Uhr: "Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 1)" (Workshop ). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024
- 02. Mai 2022, 15.00-19.00 Uhr: "Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 2)" (Workshop). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024
- 20. Juni 2022, 9-18 Uhr: "Cuba in Transition" (Workshop). Hauptgebäude, Aula, Universitätsplatz 1
Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Universität Rostock kooperiert seit mehr als 60 Jahren mit kubanischen Universitäten, 2019 wurde auch eine Universitätspartnerschaft vereinbart.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Wolfgang Muno, Lehrstuhlinhaber Vergleichende Regierungslehre im Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften