Um die Räumlichkeiten abzukühlen, sind Ventilatoren ein häufig genutztes Mittel. Da diese jedoch im Umluftbetrieb meist keine Außenluft zur Absenkung von Aerosolkonzentrationen zuführen und der Luftstrom zu einer Verteilung von Aerosolen im Raum beiträgt, ist es wichtig, auf folgende Hinweise zu achten.
In Räumen, in denen sich mehrere Personen aufhalten, dürfen Ventilatoren und Geräte zur persönlichen Kühlung, wie z. B. mobile Klimageräte oder Klima-Splitgeräte nicht betrieben werden. In Räumen mit Einzelbelegung können Ventilatoren ohne Einschränkung eingesetzt werden. Ein ausreichender Luftaustausch mit der Außenluft durch regelmäßiges Lüften muss gleichzeitig sichergestellt sein.
Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Heike Freifrau von Schade
Stabsstelle Arbeitssicherheit