Neues zur Namensänderung

Im Rahmen des Engagements eine ganzheitliche Lösung zum Thema Namensänderung zu erarbeiten, konnte nun ein weiterer Schritt durch das ITMZ umgesetzt werden:

Durch Anpassungen bei der Verarbeitung des Anzeigenamens ist es seit dem 1. September 2024 möglich, den Anzeigenamen des zentralen Personenverzeichnisses (z.B. in Outlook) abweichend von amtlichen Dokumenten festzulegen. Hiervon profitieren zunächst Personen im Transitionsprozess, bei denen der Anzeigename nun entsprechend der beantragten Gender- und Namensänderung angepasst wurde.

Sobald die gesteigerte Selbsbestimmung auch für alle anderen Universitätsangehörigen nutzbar ist - ein entsprechendes System zur Selbsverwaltung wird aktuell aufgesetzt - informieren wir erneut. Bis dahin können Änderungsanfragen (z.B. nach einer Hochzeit) nur in begrenztem Umfang bearbeitet werden.

Dr. M. Sievers-Luboschik
Zentrale Kontoverwaltung der Universität Rostock


Zurück zu allen Meldungen