Overleaf bietet die Möglichkeit, gemeinsam im Team an denselben Projekten gleichzeitig zu arbeiten, ohne eine eigene Installation zu benötigen. Dokumente können entweder hochgeladen oder direkt online im Browser erstellt werden. Außerdem gibt es Funktionen für einen Chat, eine Projekt-Historie und Kommentare.
Das ITMZ der Universität Rostock stellt ab sofort einen Overleaf-Server-Pro zur Verfügung, der auf https://overleaf.uni-rostock.de/ zu erreichen ist. Studierende und Angestellte der Universität Rostock können sich mit ihrem persönlichen Nutzeraccount anmelden. Angelegte Projekte können dann auch mit externen Personen geteilt werden.
Es ist zu beachten, dass sich die Server-Version der Universität Rostock von der Overleaf eigenen Cloud-Version (https://www.overleaf.com/) in einigen Features unterscheidet. Beispielsweise gibt es keinen Zugriff auf die öffentlich gehosteten Dokumentvorlagen seitens Overleaf. Außerdem werden externe Mitarbeitende im Projekt als "Anonymous" angezeigt und es wird aktuell keine Anbindung von Drittanbieter-Tools unterstützt (wie Git, Dropbox, Mendeley, Zotero).
Johannes Michael
IT- und Medienzentrum