Neue Wege in der Weiterbildung und für lebenslanges Lernen

Im Internet überschlagen sich Veröffentlichungen zum Umgang mit der Krise in Form von Videos, Podcasts oder Ähnlichem. In den kommenden Wochen möchten wir für Sie ausgewählte Artikel und Beiträge aus dem Netz im Dienstleistungsportal zur Verfügung stellen. Wir achten dabei sowohl auf einen hohen Informationsgehalt als auch auf eine thematische und mediale Vielfalt. 

Die ersten Inhalte konzentrieren sich auf das Führen und den Umgang mit virtuellen Teams.

In dem Beitrag Embrace the shake – Die Einschränkung akzeptieren – erzählt der multimediale Künstler, Phil Hansen, seine Geschichte. Er entwickelte während seiner Kunstausbildung ein Tremor in der Hand, welcher ihn an seinem Traum vom Künstlerdasein hat zweifeln lassen. Der Künstler beschreibt seinen Umgang mit dieser Einschränkung. Unsere Gewohnheiten herausfordern und weiter kreativ und motiviert zu sein sind Dinge, die uns nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie beschäftigten. Dieser Beitrag gibt den Impuls zuversichtlich zu bleiben und das Positive in jeder Situation zu sehen.

Alle digitalen Angebote finden Sie im Dienstleistungsportal > Weiterbildung > Nach Format unter E-Learning, Onlineressource.

Sobald wir neue Informationen zu bevorstehenden Weiterbildungsangeboten haben, informieren wir Sie an dieser Stelle.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Zuhören.

Maria Heisig
Servicezentrum Personal- und Organisationsentwicklung


Zurück zu allen Meldungen