Neue Professor:innen zum 1. Oktober 2024 ernannt/berufen

Frau Dr. Linda Glawe wurde zur Juniorprofessorin für "Empirische Wirtschaftsforschung" an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät ernannt. Frau Jun.-Prof. Glawe war bis zu ihrer Ernennung Juniorprofessorin für "Empirical Economics" an der Technischen Universität Chemnitz.

Herr Juniorprofessor Dr. Stefan Oehmcke ist auf die Professur "Visual and Analytic Computing in Ocean Technologies" an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik berufen worden. Herr Jun.-Prof. Oehmcke war seit 12/2023 als Assistant Professor an der UCPH, Department of Computing Science in Kopenhagen tätig.

Herr Dr. János Zierath wurde zum Universitätsprofessor im Fach „Technische Mechanik/Dynamik“ an der Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik ernannt. Seit Januar 2011 war Herr Prof. Zierath als Projektleiter, Berechnungs- und Vermessungsingenieur der Firma W2E Wind to Energy GmbH in Rostock tätig.

Frau Dr. Jessica Hoth wurde Universitätsprofessorin im Fach „Didaktik der Mathematik im Primarbereich" an der Philosophischen Fakultät. Bis zu Ihrer Ernennung war Frau Hoth Professorin für „Mathematikdidaktik mit Schwerpunkt Primarstufe“ an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Ebenfals zum 1. Oktober 2024 erfolgte die Ernennung von Herrn Prof. Matthias Gräser auf die Professur für „Messtechnik“ an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik. Bis zu seiner Ernennung an die UR war Herr Gräser Professor für „Instrumentierung der Bildgebung“ sowie Abteilungsleiter Individualisierte Diagnostik / stellvertretender Direktor der Einrichtung Fraunhofer Einrichtung für Individualisierte und Zell-basierte Medizintechnik in Kooperation mit der Universität zu Lübeck.

Frau Dr. Mathilde Cordellier wurde zur Universitätsprofessorin im Fach „Genetik – Populationsgenetik mit Schwerpunkt Biodiversitätsforschung“ an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ernannt. Bis zu ihrer Ernennung war Frau Prof. Cordellier als Senior Application Scientist der Firma Revvity tätig.

Herrn Dr. Michael Geist wurde zum 1. Oktober 2024 der Titel eines Universitätsprofessors im Fach „3D-Messung, Auswertung und Monitoring im Produktionsumfeld“ an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät verliehen. Die Titelverleihung erfolgte in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut Großstrukturen im Produktionsumfeld.

Stefanie Lehnert
Personalangelegenheiten der Hochschullehrenden (S42)


Zurück zu allen Meldungen