Das MARE BALTICUM FELLOWSHIP PROGRAMM vereint Elemente zur Förderung der interdisziplinären Forschung mit Elementen zur Förderung des sog. wissenschaftlichen Nachwuchses. Zu diesem Zweck fördert das Programm Gastaufenthalte (max. 3 Monate) von nationalen sowie internationalen Wissenschaftler*innen. Mit der Antragstellung ist die Konzeption einer Veranstaltungsreihe für den wissenschaftlichen Nachwuchs verbunden.
Antragsberechtigt sind Wissenschaftler*innen der Universität Rostock, die Mitglieder der Interdisziplinären Fakultät sind sowie die Koordinatorinnen der Departments. Die Antragstellenden und Fellows können den Gastaufenthalt an der Universität Rostock ihrerseits für den wissenschaftlichen Austausch sowie zur Stärkung gemeinsamer Forschungsaktivitäten und Projektvorhaben nutzen.
Die Einbeziehung der Graduiertenakademie als zentrale Serviceeinrichtung und Koordinationsstelle zur Umsetzung eines überfachlichen Qualifizierungskurses im Rahmen der geplanten Veranstaltungsreihe ist ausdrücklich erwünscht.
Die Ausschreibung 2024 bezieht sich auf den Förderzeitraum vom 1. Februar 2025 bis zum 31. März 2026. Der Gastaufenthalt sowie die Veranstaltungsreihe für den wissenschaftlichen Nachwuchs sollte in dieser Zeitspanne umgesetzt werden.
Bis zum 6. Januar 2025 können über das Online-Antragsportal Vorhaben eingereicht werden.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Corina Reinheckel (corina.reinheckeluni-rostockde) gerne zur Verfügung.
Prof. Nicole Wrage-Mönnig
Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit