Ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Inklusionsbeauftragte vorzustellen. Im Hauptamt bin ich als Personalsachbearbeiterin tätig und gehöre selbst zum Kreis der gleichgestellten Beschäftigten.
Aufgaben der Inklusionsbeauftragten:
- den Arbeitgeber unterstützen und beraten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch, unabhängig von seinen individuellen Herausforderungen oder Voraussetzungen, gleichberechtigt teilhaben kann
- als Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen mitwirken, um Barrieren zu überwinden und die Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern
- physischen und strukturellen Voraussetzungen für eine gute Teilhabe verbessern
- gesellschaftliche Wahrnehmung und Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen verändern
Inklusion bedeutet, dass wir allen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Potenziale zu entfalten – sowohl im beruflichen als auch im gesellschaftlichen Leben. Ich stehe Ihnen als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Inklusion zur Verfügung. Dabei achte ich auf Seiten der Universität als Arbeitgeber auf das Thema generell, während die Scherbehindertenvertretung SBV die eher individuellen Interessen der Beschäftigten vertritt, die zum Kreis der schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen gehören.
Ich freue mich darauf, in der kommenden Zeit mit Ihnen zusammenzuarbeiten und bin überzeugt, dass wir nur gemeinsam eine inklusive Gesellschaft gestalten können, die auf Respekt, Verständnis und gegenseitiger Unterstützung beruht.
Lisa Herrmann
Inklusionsbeauftragte