Am 5. Dezember 2019 veranstaltete das Rostock International House (RIH) die Weihnachtsfeier für internationale Studierende der Universität Rostock. Der Einladung des RIH folgten mehr als 400 Gäste ins Peter-Weiss-Haus. Das dargebotene Programm zeigte die kulturelle Vielfalt der Studierenden der Universität Rostock.
In diesem Jahr führte Professor Marek Lommatzsch (Universitätsmedizin Rostock) auf unterhaltsame Weise durch das Programm. Rektor Professor Wolfgang Schareck sowie Professorin Meike Klettke, Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement, eröffneten den Abend. „Internationale Studierende sind ein wirklicher Gewinn für unsere Universität“, hob Professor Wolfgang Schareck hervor, „gerade die Weihnachtszeit bietet eine gute Möglichkeit den Austausch kultureller Bräuche zu pflegen.“
Im Zentrum der Weihnachtsfeier stand ein Kulturprogramm. Am Beginn stand das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern mit dem internationalen Begegnungschor Rostock, in dem Menschen aus verschiedenen Kulturräumen gemeinsam in den Sprachen der Mitglieder singen. Danach traten die Mitarbeitenden des RIH unter großem Beifall mit einem Line Dance auf. Das weitere Programm wurde von den internationalen Studierenden gestaltet, u.a. mit einem französischen Sketch mit Gesangseinlage und einer indischen Tanzaufführung.
Bei der Organisation und Durchführung der Weihnachtsfeier wurde das RIH von Studierenden der Lokalen Erasmus Initiative sowie der IAESTE unterstützt. „Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die studentischen Initiativen war die internationale Weihnachtsfeier wieder ein voller Erfolg bei den Studierenden“, sagte Michael Paulus, der Leiter des RIH. Die internationale Weihnachtsfeier wurde vom DAAD, aus Mitteln des Auswärtigen Amtes, gefördert.
Martin Semjank
Rostock International House