Infoveranstaltung in Vorbereitung auf die behördliche Überwachungsaktion

Die Stabsstelle Arbeitssicherheit informiert über Themen des Arbeitsschutzes und beantwortet Ihre Fragen

Da uns zur geplanten Überwachungsaktion des LAGuS (KW 26/27) zahlreiche Anfragen zu verschiedenen Themen, erreichen, wie z.B.

  • Wie erstelle ich eine Gefährdungsbeurteilung? Wie melde ich mich im AGUM System an? Wie lange ist eine Gefährdungsbeurteilung gültig?
  • Was ist bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge zu beachten? Welche Vorsorgen brauchen meine Mitarbeiter? Was ist der Unterschied zwischen Angebots- und Pflichtvorsorge?
  • Welche Unterweisungen sind in meinem Bereich erforderlich? Wo finde ich Hilfsmittel für meine Unterweisung?
  • Wer beschafft Erste-Hilfe-Ausrüstung, Persönliche Schutzausrüstung? Wie erfolgt die Finanzierung?
  • Wie erstelle ich Betriebsanweisungen? Wo finde ich Mustervorlagen?
  • Wann muss ein Gefahrstoffverzeichnis erstellt werden und wie geht das? 

werden wir diese kurz erläutern und vor allem auf Ihre Fragen, auch zu anderen Themen des Arbeitsschutzes, eingehen. 

Handlungsanweisungen, Mustervorlagen und andere Unterlagen zu Themen des Arbeitsschutzes finden Sie hier: https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/thematisch/infrastruktur/arbeits-gesundheits-und-brandschutz/

Teilnahme: Unter diesem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Zielgruppe: 

a) Führungskräfte 

b) Beschäftigte, die Aufgaben des Arbeitsschutzes übertragen bekommen haben 

Kursleitung: Mitarbeiter der Stabsstelle Arbeitssicherheit

Kristin Schakel
Stabsstelle Arbeitssicherheit


Zurück zu allen Meldungen