Information des Krisenmanagements der Universität Rostock

Die Bundesnetzagentur hat am 23. Juni 2022 die Alarmstufe für die Gasversorgung in Deutschland ausgerufen. In den kommenden Monaten ist mit dem Ausruf der Notfallstufe zu rechnen.

Die Universität Rostock bereitet sich auf mögliche Engpasssituationen in den Wintermonaten vor. Aufgrund wiederholter Nachfragen stellen wir einige Hintergrundinformationen zur Energieversorgung der Universität Rostock zur Verfügung.

Kurz zusammengefasst ist festzustellen, dass nur einige wenige Einrichtung der Universität direkt mit Gas versorgt werden. Die Universität Rostock wird mit sehr hoher Priorität auch bei Engpässen mit Energie versorgt werden.

Bei Beeinträchtigen der Energieversorgung an der Universität Rostock werden Sie über das Dienstleistungsportal oder ggf. andere Informationskanäle informiert werden.

Um Energieengpässen entgegenzuwirken und Kostensteigerungen zu reduzieren, ist es auch erforderlich Energiesparmaßnahmen umzusetzen. Hier sind wir auf aller Mitglieder der Universität angewiesen. Für das kommende Semester planen wir daher eine Aufklärungs- und Umsetzungskampagne zur Senkung des Energiebedarfs. Über das Dienstleistungsportal erhalten Sie dazu noch Informationen.

Kerstin Suckow                   Peter Wickboldt
Krisenmanagement der Universität Rostock


Zurück zu allen Meldungen