Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
den nachfolgenden Impfaufruf der Task Force Corona des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern übersende ich Ihnen zur Kenntnis und möchte zusätzlich auf die weiteren Informationen dazu im Intranet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie dem Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern verweisen. Gleichzeitig möchte ich auf die gestrige Pressemitteilung der Ständigen Impfkommission vom Robert Koch-Institut hinweisen https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-12-21.html.
Lassen Sie jetzt Ihre Corona-Impfung auffrischen – gemeinsam durch einen sicheren Winter
die Corona- Infektionslage verschärfte sich in Deutschland in den vergangenen Wochen deutlich und so befindet sich auch Mecklenburg-Vorpommern inmitten einer flächendeckenden und weitgehend ungebrochenen sowie täglich an Dynamik zunehmenden 4. Welle. Anlass zur Sorge gibt insbesondere die damit verbundene, weiter zunehmende Belastung des Kranken- und Gesundheitssystems, insbesondere die Lage auf unseren Intensivstationen. Angesichts der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante wird sich diese Problemlage aller Voraussicht nach verschärfen. Unser Ziel bleibt es, die Infektionszahlen und die Zahl der Covid-Erkrankten in den Kliniken unseres Landes zu senken.
Die schützende Wirkung der Covid- 19- Schutzimpfung, gerade vor der Omikron-Variante des Virus, nimmt nach einigen Monaten deutlich ab. Daher wird jetzt stark auf die Erhöhung der Impfquote, die Aufrechterhaltung der Grundimmunisierung bereits Geimpfter durch eine massive Ausweitung der Booster-Impfkampagne gesetzt. Jede Erst-, Zweit- und Auffrischimpfung ist wichtig. Nur vollständig geimpfte Menschen sind gut vor schweren Krankheitsverläufen mit Klinikaufenthalten geschützt.
Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte unternehmen gemeinsam mit den Impfstützpunkten der Landkreise und kreisfreien Städte umfassende Anstrengungen, um über die Feiertage mit zusätzlichen Aktionen und Angeboten die Impfkampagne voran zu bringen und das Spitzenniveau der vergangenen Wochen auch in dieser Zeit sicherzustellen.
Daher möchten wir Sie heute ermuntern:
- Lassen Sie sich impfen!
- Lassen Sie Ihre Corona-Impfung kurzfristig auffrischen!
Der Schutz vor einer Ansteckung, auch mit der sich ausbreitenden Omikron- Variante, kann durch die Auffrischimpfung nachweislich erneuert werden.
Vereinbaren Sie daher schnellstmöglich einen Termin bei Ihrem Haus- oder Facharzt. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie sich gern in einem Impfstützpunkt in Ihrem Landkreis oder Ihrer kreisfreien Stadt impfen lassen. Nutzen Sie dafür insbesondere die Tage zwischen den Feiertagen zum Ende des Jahres 2021. Es besteht die Möglichkeit, Impftermine online zu vereinbaren
oder Impfaktionen ohne feste Termine zu nutzen:
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Termin telefonisch zu vereinbaren: 0385-202 71115 (Montag bis Freitag von 8:00-16:00 Uhr, auch am 24. und 31.12.21)
Nur mit gemeinsamer und zielgerichteter Anstrengung wird es uns gelingen, das Infektionsgeschehen zu bremsen, die Überlast des Gesundheitssystems zu verhindern und das öffentliche Leben so weit als möglich aufrecht zu erhalten. Für Ihre Unterstützung in diesem Prozess sei Ihnen gedankt!
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Sven-Olaf Elsner
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung
Mecklenburg-Vorpommern
Referat 100
19048 Schwerin