Hochschulleitung hat Vorschlag zu einem Mobilitätspaket für Tarifverhandlungen gemacht

Es ist nicht möglich, in der Universität die Kosten für ein Jobticket zu tragen. Die Gründe haben wir transparent gemacht und Sie informiert.

Um die Mobilität der Beschäftigten zu unterstützen und umweltfreundliche Mobilität attraktiver zu machen, hat die Universitätsleitung den Vorschlag eines Mobilitätspakets in Vorbereitung auf die Tarifverhandlungen der Länder bei den Landesministerien eingebracht. Im Rahmen des Mobilitätspaketes soll u.a. eine Bezuschussung des Deutschlandtickets, eine Bezuschussung von Fahrrädern und zinslose Darlehen zur Finanzierung eines Fahrrades ermöglicht werden. Hierfür muss eine tarifliche Grundlage geben.

Die Tarifrunden beginnen im Herbst. Wenn es gelingt, Einigung zwischen Ländern und Gewerkschaften herzustellen, ermöglicht der Vorschlag eine einheitliche und faire Umsetzung für alle Landesbeschäftigten.

Auch die Vertreter/innen des Hauptpersonalrates werden im Wissenschaftsministerium den dringenden Handlungsbedarf für ein Mobilitätspaket für alle Hochschulen in M-V anbringen.

Christine Radtke
Koordinatorin Personalservice


Zurück zu allen Meldungen