Hinweise an Entscheidungsträger für Organisationsentscheidungen

Die Universität Rostock ist gleichzeitig eine wissenschaftliche Einrichtung, eine nachgeordnete Behörde und eine Organisation. Das bedeutet: Im täglichen Arbeiten an der UR müssen gesetzliche Vorgaben beachtet werden – sei es bei der Aufgabenbearbeitung oder bei der Zielverfolgung.

Die Universität muss ihre interne Organisation so gestalten, dass sie einerseits ihre Aufgaben erfüllt und andererseits rechtskonform und effizient arbeitet. Der Landesrechnungshof (LRH) prüft regelmäßig kritisch in unterschiedlichen Themenfeldern, ob wir diesen Anforderungen gerecht werden – und ob wir mit den zur Verfügung gestellten Haushaltsmitteln sparsam und wirtschaftlich umgehen.

Zur inneren Organisation der UR gehören:

  • die Struktur der Universität (Aufbauorganisation), also wie sie in Einheiten gegliedert ist – etwa in Fakultäten, Institute, Dezernate, Lehrstühle oder Servicebereiche
  • die geltenden rechtlichen Grundlagen – Gesetze, Verordnungen, Satzungen, Richtlinien usw.
  • die Aufgabenverteilung – also wer was macht
  • und die Zusammenarbeit zwischen Personen und Gremien innerhalb der Universität.

Als Entscheidungsträger (z.B. Dekan, Institutsleitung, Projektleiter) müssen Sie folgendes beachten:

Wenn an dieser inneren Organisation etwas verändert werden soll, müssen die Anforderungen des Landesrechnungshofs beachtet werden.

Das bedeutet: Jede Entscheidung muss fachlich korrekt, nachvollziehbar, wirtschaftlich sinnvoll, sparsam im Ressourceneinsatz und gut dokumentiert sein. Besonders wichtig ist das zum Beispiel bei Stellenbesetzungen, Änderungen der Struktur oder der Aufgabenverteilung, bei der internen Kommunikation oder bei Projekten innerhalb der UR, die Haushaltsmittel nutzen.

Hinweise und eine Checkliste haben wir für Sie im Prozess Organisationsentscheidung treffen hinterlegt. 

Dr. Sybille Hambach                                                 Christine Radtke
Koordinatorin Organisationsberatung                  Koordinatorin Personalservice


Zurück zu allen Meldungen