Haushaltsschulungen im Juni 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

um die angekündigten Veranstaltungen zu Neuigkeiten und Fragen zur Verwaltung und Verwendung von Haushaltsmitteln räumlich und im Ablauf gut planen zu können, bitten wir Sie um Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungstagen bis zum 09.06.2022.

Sie erhalten nach Anmeldeschluss eine Einladung mit den konkretisierten Angaben zu Veranstaltungsort und Zeit. Alle, die sich zu Einzelveranstaltungen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag angemeldet haben, sind gleichzeitig zur Auftaktveranstaltung am Montag angemeldet.

Montag, 27.06.22 | 9 Uhr, vormittags | Online
Auftaktveranstaltung - D2 stellt sich vor, Neuigkeiten zur Verwaltung und Verwendung von Haushaltsmitteln
Eine Anmeldung zur Auftaktveranstaltung ist nicht erforderlich (s.o.).

Dienstag, 28.06.22 | 9 Uhr, ganztägig | in Präsenz
Impulsvorträge und interaktive Workshops mit viel Zeit für Ihre Fragen rund um die Verwaltung von Haushaltsmitteln, z.B.
- Welche Struktur verbirgt sich hinter unseren Kostenstellen, Kostenträgern und Kostenarten?
- Wie unterscheiden sich die Titelgruppen? Was bedeuten die Titel? Warum passt nicht jede Kostenart zu jedem Titel? Was gibt es Neues?
- Grundlagen zum Umgang mit den Haushaltmitteln: Mittel planen, zugewiesen bekommen, ausgeben, umsetzen, umbuchen, tauschen, Rücklagen und Reste verwalten
- Wer macht dabei was und wann? Wer ist Ansprechpartner:in im Dez. Haushaltsangelegenheiten?
- Was ist das Besondere an Berufungsmitteln?
- Wie funktionieren Projektpauschalen?
- Welche Statistik-Zahl ist die richtige? Der Teufel steckt in der Begriffsdefinition!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung für Dienstag

Mittwoch, 29.06.22 | 9 Uhr, vormittags | in Präsenz
Interaktiver Workshop mit Beispielbearbeitungen und viel Zeit für Ihre Fragen rund um Beschaffung, z.B.
- Rechtsgrundlagen rund um öffentliche Aufträge
- Wie funktioniert Beschaffung an der Universität Rostock? Wo ist was zu finden und wer berät? Was wird sich ändern?
Hier gelangen Sie zur Anmeldung für Mittwoch

Donnerstag, 30.06.22 | 9 Uhr, vormittags | in Präsenz
Interaktive Workshops mit viel Zeit für Ihre Fragen und Austausch miteinander zum Thema Reisekosten, z.B.
- Beförderungsmittel
- Übernachtung und Tagegeld
- Auslandsreisen und A1-Bescheinigung
- Verbindung Dienstreise mit Privatreise
Hier gelangen Sie zur Anmeldung für Donnerstag

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Astrid Lubinski
Dezernentin Haushaltsangelegenheiten


Zurück zu allen Meldungen