Forschungscamp 2024 & Filmvorführung "Life without a Heartbeat"

Das diesjährige Forschungscamp der Universität Rostock nah. Freuen Sie sich auf 72 Posterbeiträge, ein abwechslungsreiches Programm und den Science Slam der Graduiertenakademie.

Nach dem Forschungscamp findet im Hörsaal 037 weiterhin die Filmvorführung "Life without a Heartbeat" statt. Kunst trifft Medizin trifft Wissenschaft. Freuen Sie sich auf eine Filmvorführung ganz in diesem Sinne. Der Dokumentarfilm "Life without a Heartbeat" beleuchtet das Leben einer Patientin, deren Überleben nach einem Herzinfarkt durch ein künstliches Herz gesichert wurde. Er zeigt ein Gespräch zwischen der Patientin, einem Herzchirurgen und einem Wissenschaftler, der sich mit Kunstherzen beschäftigt. Das Trio erörtert die derzeitige Situation von Patientinnen und Patienten mit schweren Herzerkrankungen, den Mangel an Herztransplantationen und die Alternative: Kunstherzen und die Zukunft der Kunstherztechnologie. Der Dokumentarfilm zeigt Aufnahmen einer realen Herzoperation und – in einer Art Paralleluniversum – eine Tänzerin, die den Überlebenskampf der Patientin und gleichzeitig das unermüdliche Streben nach innovativen Lösungen zur Überwindung der bestehenden Grenzen der Technologie zu überwinden, künstlerisch überzeugend darstellt.

Prof. Frank-Hendrik Wurm aus der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Strömungsmaschinen, erläutert in dem Dokumentarfilm unter anderem das Streben der Wissenschaft, medizinische Herausforderungen zu meistern und die Lebensqualität durch innovative Lösungen zu verbessern. Der Filmproduzent Wolfgang Schmiedt sowie Prof. Wurm werden bei der Filmvorführung anwesend sein und für einen Austausch zur Verfügung stehen.

Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Dr. Doreen Schwarz
Servicezentrum (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)


Zurück zu allen Meldungen