Am 06.11.2019 findet die Führungskräftetagung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege statt. Es ist die fünfte Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: „In Führung gehen –interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis“. Sie führt diesmal den Untertitel „Wissensmanagement und -transfer“. Dem systematischen und strukturierten Umgang mit Wissen kommt heute eine immer größere Bedeutung zu, denn der demografische Wandel in der Landesverwaltung führt zu einem immensen Personal-und Wissensverlust. Die Veranstaltung bietet die Plattform dafür, sich über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich des Wissensmanagements, der Umsetzungsmodelle sowie deren Möglichkeiten und Wirkungen zu informierenund zu diskutieren. Im Rahmen einer Interaktionsphase können Erfahrungen systematisch ausgetauscht werden. Nähere Informationen zum Programm finden Sie im Flyer der Veranstaltung.
Eingeladen sind Führungskräfte aus Verwaltung, Polizei, Wissenschaft und Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, Akteure im Personalmanagement sowie Partner der FHöVPR M-V.
Claudia Fentzahn
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung