Ergänzungen zur Studentische Vollversammlung am 15.05.2019

Nach weiteren Nachfragen werden die bisherigen Ausführungen zur Vollversammlung der Studierendenschaft (VV) am 15.5.2019 ab 9 Uhr nochmals ergänzt:

  1. Es gibt keine vorher festgelegte Schlusszeit. Auch wenn vermutet werden kann, dass die VV im Laufe des Nachmittags beendet sein könnte, kann vorab keine Schlusszeit gesetzt werden. Die Tagesordnung ist mittlerweile umfangreich. Das Ende wird durch die VV bestimmt. Auch eine parallel stattfindende Bildungsdemonstration bedeutet nicht das Ende der VV. Beide Veranstaltungen könnten parallel stattfinden. Es kommt einzig auf die Beendigung der VV durch die VV selbst an. Auch wenn dies ermüdend sein sollte, wir müssen damit leben.
  2. Das Stura-Präsidium wird mich unmittelbar nach Ende der VV informieren. Solange dieses Ende in der „normalen“ Dienstzeit liegt, werde ich eine E-Mail an „alle“ senden lassen.
  3. Auch wenn die Ankündigung der VV für viele von uns ungelegen kam, recht kurzfristig und gerade nach der Planung der LV dieses Semesters, so ist die Lage des Gesetzes eindeutig: Es dürfen während dieser VV keine LV stattfinden. Auch gut gemeinte Kompromisse sind absolut unzulässig.

Professor Dr. Kaeding
Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation


Zurück zu allen Meldungen