Wer sich das Essen aus der Mensa mitnehmen möchte hat zwei Optionen:
Option 1: Nutzung des Relevo-Mehrwegsystems
- App downloaden: Das Relevo-System ist App-basiert. Um das Geschirr auszuleihen, muss im Vorfeld die kostenlose Relevo-App heruntergeladen werden. Bei der Registrierung müssen Zahlungsdaten angegeben werden. Solange das Geschirr jedoch innerhalb der 14-Tage-Frist wieder in der Mensa zurückgegeben wird, entstehen in der App keine Kosten. Die App ist sowohl im Google-Play-Store als auch im App-Store erhältlich.
- Mitnahme: An der Mensa-Ausgabe um eine Relevo-Schale bitten. Wie gewohnt das Essen auffüllen / auffüllen lassen. Abgepackte Salate, Desserts und Säfte können direkt aus der Theke mitgenommen werden.
- Scannen: Scannen Sie den QR-Code, der sich auf den jeweiligen Gefäßen befindet. Zeigen Sie die Scanbestätigung, die Sie daraufhin in der App erhalten, an der Mensakasse vor. Pro Ausleihe einer Schale zahlen Sie an der Mensakasse 25 Cent und pro Relevo-Cup 15 Cent. Damit ist die Ausleihgebühr von Relevo sogar günstiger als der Kauf der Einwegverpackungen (Einwegschale: 50 Cent, Einwegbecher: 20 Cent).
- Rückgabe: Bringen Sie das Geschirr innerhalb von 14 Tagen in der Mensa Ihrer Wahl zurück. Um das Geschirr zurückzugeben, scannen Sie den Rückgabe-QR-Code an der Geschirrückgabe. Im Anschluss stellen Sie das Geschirr wie gewohnt in die Rückgabe.
Option 2: Mitbringen einer eigenen Box
Wer sich das Essen in einer von zu Hause mitgebrachten Box mitnehmen möchte, füllt sich das Mensaessen zunächst auf einen Teller auf und bezahlt dieses wie gewohnt an der Kasse. Erst nach dem Kassiervorgang darf das Essen von den Tellern in die mitgebrachte Box umgefüllt werden. Dazu stehen nach den Kassen Umfüllstationen bereit. Das direkte Befüllen der mitgebrachten Gefäße an der Ausgabe ist aus Hygienegründen nicht gestattet. Hinweis: Abgepackte Salate, Desserts und Becher können bei dieser Variante nicht mehr mitgenommen werden!
Weitere Informationen gibt es auch auf der Website des Studierendenwerks: Einwegfreie Mensa
Malena Wiechers
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Studierendenwerk Rostock-Wismar