Mit dem gemeinsamen Entwicklungsvorhaben CMS/DMS schreitet der Digitalisierungsprozess an der Universität Rostock weiter voran. Was in weiten Teilen der Zentralen Universitätsverwaltung bereits gelebte Praxis ist, soll schrittweise auch in anderen Bereichen der UR zur Anwendung kommen.
Das Dokumentenmanagement (DMS d.3ecm) ist in der ZUV bereits seit 2015 im Einsatz. Nun wird die Einbeziehung weiterer Verwaltungsbereiche der UR endlich möglich. Das Campusmanagement (CMS HISinOne) befindet sich seit 2019 in der sukzessiven Einführung. Mit dem neuen System wird nicht nur die weitreichende Digitalisierung von Studienprozessen realisiert, sondern auch die partielle Anbindung an das DMS technisch möglich. CMS und DMS werden folglich als gemeinsames Entwicklungsvorhaben gedacht.
Die UR-öffentliche Auftaktveranstaltung am 22.11.2023 von 14 bis 16 Uhr im Audimax bietet Gelegenheit, sich über das Wozu, Warum, Was und Wie des Entwicklungsvorhabens CMS/DMS zu informieren und alle offen Fragen zu klären.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen.
Dr. Jan Tamm
Verantwortliches Rektoratsmitglied