Der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten informiert

Aufgrund der Niederlegung des Amtes der Gleichstellungsbeauftragten vor Ablauf der regulären Amtszeit am 6. Mai 2024 ist gemäß § 21 Absatz 6 Nr. 1 des Gleichstellungsgesetzes M-V eine außerplanmäßige Neuwahl der Gleichstellungsbeauftragten durchzuführen.

Eine reguläre Bestellung des Wahlvorstandes durch die Gleichstellungsbeauftragte erfolgt nicht. Daher ist die Leiterin der Dienststelle gemäß § 1 Absatz 3 der Wahlordnung zum Gleichstellungsgesetz zur Einberufung einer Versammlung der wahlberechtigten weiblichen Beschäftigten zur Wahl eines Wahlvorstandes und dessen Vorsitz verpflichtet.

In der heutigen Versammlung der wahlberechtigten weiblichen Beschäftigten wurde der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten gewählt.

Folgende Kolleginnen wurden als Mitglieder gewählt:

  • Sandra Drobek, S44
  • Wenke Friske-Saß, S44
  • Stefanie Lehnert, S42

Folgende Kolleginnen wurden als Ersatzmitglieder gewählt:

  • Franziska Braatz, S41
  • Romy Kleinjohann, S42
  • Steffi Trümper, S12.

Noch in dieser Woche wird der Wahlvorstand seine Arbeit aufnehmen und sich zu seiner ersten Sitzung zusammenfinden. Zu den Aufgaben des Wahlvorstandes gehört u. a. die Einleitung der Wahl mit dem Erlass des Wahlausschreibens, die Erstellung und Auslage des Wählerinnenverzeichnisses, die Prüfung, Beschlussfassung und Bekanntgabe der eingegangenen Wahlvorschläge, die Vorbereitung und Durchführung der Urnenwahl sowie die Auszählung der Stimmen und die Bekanntgabe des Wahlergebnisses.

Weitere Informationen zur Wahl der Gleichstellungsbeauftragten folgen in den nächsten Tagen über das Dienstleistungsportal und über die Internetseite des Wahlvorstandes zur Wahl der GBA.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Kontakt
Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten 2024
c/o Wahlamt – Akademische Selbstverwaltung (S44)
Sandra Drobek
Tel: 0381 498-1203/1205
E-Mail: wahlamtuni-rostockde


Zurück zu allen Meldungen