Der erste Schritt zu einem Kommunikationskonzept – die Marke Universität Rostock

Der Markenprozess der Universität Rostock – Gemeinsam zu einem klaren Profil:

Warum überhaupt ein Markenprozess?

Die Universität Rostock ist weit mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist der Mittelpunkt, an dem gemeinsames Engagement zum Ausdruck kommt. Dabei ist die Marke der Universität das Herzstück, das Werte und Identität lebendig macht. Sie verleiht jedem Wort, Bild und jeder Botschaft, die sie sendet, eine klare und unverwechselbare Form. Die Universität Rostock durchläuft aktuell einen wichtigen Markenprozess. Unser Ziel ist es, das Profil der Universität Rostock zu schärfen und mit unserer Kommunikationsstrategie zu optimieren. Dies ermöglicht es uns, sowohl auf regionaler als auch auf überregionaler Ebene eine kraftvolle und konsistente Markenpräsenz zu etablieren.

Warum ist der Markenprozess wichtig?

In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld ist es für die Universität Rostock entscheidend, sich klar zu positionieren. Ein konsistentes Markenbild stärkt die Identität der Universität, fördert das Vertrauen bei Studierenden, Mitarbeitenden und spricht auch zukünftige Studierende sowie zukünftige Mitarbeitende gezielt an.

Ihre Erfahrungen und unsere Analysen

Aktuell sammeln wir in Umfragen für verschiedene Zielgruppen Erfahrungswerte und Feedback. Diese Umfragen sollen uns wertvolle Einblicke geben, die in unsere Analysen einfließen werden. Um den Markenprozess fundiert zu gestalten, führen wir unter anderem eine Wettbewerbsanalyse durch und nehmen die Kommunikationskanäle der Universität genau unter die Lupe. Auch ein erster Auftaktworkshop mit einigen Mitglieder:innen der Universität hat gezeigt, dass die Universität mehr Klarheit und Zielgerichtetheit in ihrer Kommunikation braucht. Durch den Markenprozess stellen wir sicher, dass unsere Botschaften zielgruppengerecht, einheitlich und überzeugend sind.

Erste Erkenntnisse aus unseren Analysen machen deutlich, dass ein gut strukturierter Markenprozess unerlässlich ist. Er hilft uns, die Stärken der Universität Rostock gezielt herauszustellen und uns erfolgreich im Wettbewerb zu positionieren.

Umfrage zur Entwicklung unseres Markenauftritts und eines Kommunikationskonzeptes
Gemeinsam mit der H2F Kommunikationsagentur befinden wir uns derzeit in einem spannenden Prozess, um die Identität und Außenwirkung unserer Universität zu schärfen und weiterzuentwickeln.

Ihre Perspektiven und Meinungen sind dabei von unschätzbarem Wert, um ein authentisches und wirkungsvolles Ergebnis zu erzielen. Wir laden herzlich Studierende sowie Lehrende und Beschäftigte ein, an der Umfrage teilzunehmen. Ihre Teilnahme wird uns dabei helfen, die vielfältigen Facetten unserer Universität besser zu verstehen und in die Kommunikationsstrategie einfließen zu lassen.  

Link für Beschäftigte/ Lehrende: https://evasys.uni-rostock.de/evasys/online.php?p=Beschaeftigte
Link für Studierende: https://evasys.uni-rostock.de/evasys/online.php?p=Studierende

Aktueller Stand und Informationsmöglichkeiten

Wir befinden uns mitten in diesem spannenden Prozess und möchten alle Mitgliederinnen und Mitgliedern der Universität einladen, sich aktiv zu informieren und einzubringen. Bei Fragen oder für mehr Informationen können Sie uns jederzeit per E-Mail an markeuni-rostockde erreichen.

H2F-Kommunikationsagentur
in Zusammenarbeit mit der Presse- und Kommunikationsstelle

Dr. Kirstin Werner 
Leitung Presse- und Kommunikationsstelle 
der Universität Rostock 


Zurück zu allen Meldungen