Datenleck bei der Hotelkette Motel One

Was ist passiert:

Motel One hat ein Datenleck erlitten, das dazu geführt hat, dass umfangreiche Kundendaten der letzten Jahre nun im Darknet verfügbar sind. Während die genauen Einzelheiten des Vorfalls noch untersucht werden, besteht die Möglichkeit, dass auch Ihre persönlichen Informationen wie u.a. Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Wohnort, Mobiltelefonnummer, Familienstand, E-Mail, Hotel, und Rechnungsdetails kompromittiert sein könnten. Sollten nach derzeitigem Wissensstand Ihre Zahlungsdaten betroffen sein, so hätte Motel One Sie bereits informiert. Wir möchten betonen, dass dieses Leck nicht einzigartig für unsere Universität ist, sondern alle Gäste betrifft, die in Motel One-Unterkünften weltweit übernachtet haben.

Es gibt dazu zahlreiche Presseberichte, z.B. mit technischen Details: https://t3n.de/news/cyberangriff-motel-one-betroffene-schadenersatz-1580894/

Was Sie tun können:

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich direkt mit Fragen an Motel One zu wenden: privacymotel-onecom Eventuell haben Sie Anspruch auf Schadensersatz. Dies können Sie selber oder über einen Prozessfinanzierer angehen. Es besteht auch ohne direkten Verlust der Kreditkartendaten die Möglichkeit, dass Ihre Daten für Identitätsdiebstahl oder Phishing-Versuche verwendet werden.

Generell bietet sich daher an:

Finanzielle Aktivitäten überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Finanzauszüge und achten Sie auf verdächtige Transaktionen. Wenn Sie unbefugte Abbuchungen bemerken, melden Sie diese sofort Ihrer Bank oder Ihrer Kreditkartengesellschaft. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren: Wo immer möglich, aktivieren Sie die 2FA für Ihre Online-Konten. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da neben Ihrem Passwort eine zweite Überprüfung erforderlich ist (an der UR ist dies bisher nur vereinzelt möglich).

Vorsicht vor Phishing-Versuchen: Seien Sie wachsam gegenüber Phishing-E-Mails oder verdächtigen Nachrichten, die möglicherweise das Datenleck ausnutzen. Klicken Sie nicht auf Links oder laden Sie Anhänge von unbekannten oder unaufgeforderten Quellen herunter.

Reaktion der Universität:

Unsere Universität nimmt die Datensicherheit ernst, und wir überwachen die Situation. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Datenleck bei Motel One aufgetreten ist und die Universität Rostock keinen Einfluss auf deren Sicherheitsmaßnahmen hat.

Bei Fragen oder Bedenken können Sie sich gerne an die Reisekostenstelle oder die Stabsstelle Datenschutz und Informationssicherheit wenden.

Sönke Klinger
Leiter des IT- und Medienzentrums


Zurück zu allen Meldungen