Bitte um Meldung von Initiativen im Rahmen des Förderprogrammes „Anwendungsorientierte Exzellenzforschung Mecklenburg-Vorpommern“ (2. Ausschreibungsrunde)

Im März 2025 hat der Projektträger Jülich (PtJ) die 2. Ausschreibungsrunde im Rahmen des Förderprogramms „Anwendungsorientierte Exzellenzforschung Mecklenburg-Vorpommern“ bekanntgegeben. Gegenstand sind erneut Verbundprojekte (keine Einzelprojekte). 
Beachten Sie bitte die angepassten Konditionen der 2. Ausschreibungsrunde. Diese sind hier nachzulesen.
 

Unteranderem ist ein thematischer Bezug zu einer der drei Aktionsfelder der Regionalen Innovationsstrategie des Landes (RIS) erforderlich. Die beiden Querschnittsbereiche sind nicht Bestandteil der 2. Ausschreibungsrunde. Weiterhin beträgt der Förderzeitraum maximal 3 Jahre. Bitte beachten Sie weiterhin, dass sich jede/r Wissenschaftler:in an maximal zwei Verbünden beteiligen kann. Zur Erfassung der bestehenden Initiativen und um Ihnen Informationen zum universitätsinternen Verfahren zusenden zu können, werden hiermit die folgenden Personenkreise gebeten sich bis Mittwoch, den 30.04.2025, zu melden:

  • Personen, die einen Verbund initiieren bzw. koordinieren (Lead-Partner: Universität Rostock)
  • Personen, die an einem Verbund beteiligt sind (Lead-Partner: andere staatliche Hochschule des Landes M-V)

Senden Sie hierzu bitte die folgenden Informationen an cornelia.mickeluni-rostockde (im CC doreen.schwarzuni-rostockde) vom Servicezentrum Projekte (S1):

  • Projekttitel
  • Angabe zum Lead
  • Aktionsfeld entsprechend der RIS
  • beteiligte Partner

Koordinator:innnen, die bereits bei der 1. Ausschreibungsrunde 2024 eine Verbundskizze eingereicht haben, wurden bereits direkt per E-Mail angeschrieben und brauchen auf diese Meldung nicht erneut zu reagieren.

Dr. Doreen Schwarz 
Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S11) 
 


Zurück zu allen Meldungen