Behördliche Überwachungsaktion an der Uni Rostock in der KW 26/27

Das LAGuS (Landesamt für Arbeits- und Gesundheitsschutz) wird an diesen Tagen stichprobenartige Besichtigungen in allen Bereichen der Universität durch Mitarbeiter des LAGuS unangekündigt durchgeführt. 

 Als staatliche Arbeitsschutzbehörde hat das LAGuS die Aufgabe, das Vorhandenseins und das Funktionieren der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation zu überwachen. Dazu gehört die praktische Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für Tätigkeiten und Arbeitsplätze wie z.B.

  • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
  • Durchführen von Unterweisungen
  • Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge
  • Vorhandensein von Betriebsanweisungen für Geräte und Gefahrstoffe
  • Führen eines Gefahrstoffkatasters (wenn erforderlich)

In diesem Rahmen werden auch die Arbeitsplätze bzw. Tätigkeiten einer Compliance Prüfung unterzogen. 

Handlungsanweisungen und Informationen zur praktischen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen finden Sie im Dienstleistungsportal: Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz - UR Dienstleistungsportal - Universität Rostock. Zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung empfehlen wir, die Datenbank des AGUM (Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem) zu nutzen. 

Bitte stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Unterlagen zum Termin bereit liegen.

Die Anwesenheit von Beschäftigten der Bereiche ist zwingend erforderlich, um Fragen der Behörde zu beantworten und weitere Unterlagen bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. 

Um eine effiziente Durchführung des Termins gewährleisten zu können, haben wir das LAGuS gebeten, einen detaillierten Plan zu schicken. Diesen werden wir veröffentlichen, sobald er uns vorliegt.

Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stabsstelle gern zur Verfügung. 

Kristin Schakel
Stabsstelle Arbeitssicherheit
 

 


Zurück zu allen Meldungen