Befristetes Programm zur vorzeitigen Besetzung von Stellen verlängert

Das Rektorat hat das „Fachkräfteprogramm“ als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel verlängert. Es sollen universitätsweit (ohne UMR) insgesamt 700.000 EUR eingesetzt werden, die es ermöglichen, bis zu dreimonatige Doppelbesetzungen von Stellen vorzunehmen. Die Mittel werden den Fakultäten und Bereichen aus der TG 62 je VZÄ zugewiesen.

Die Laufzeit des Programms ist bis zum 31.12.2025 vorgesehen. Die Zuweisung der Mittel erfolgt zunächst bis zum 31.12.2024 mit der Option der Verlängerung für 2025. Ermöglicht werden bis zu dreimonatige Doppelbesetzungen von Beschäftigungsverhältnissen aller Art im Bereich des TV-L, außer Drittmittelbeschäftigungen und Professorenbesetzungen, z.B. für

  • vorzeitige Besetzungen zur Einarbeitung und Wissenstransfer für wissenschaftsunterstützendes Personal bei Renteneintritten
  • Besetzungen innerhalb eines Weiterbeschäftigungsanspruches für Qualifikationsstellen im Rahmen von § 2 Abs. 5 WissZeitVG, wenn es dadurch möglich wird, den Beginn eines neuen Qualifikationsvorhabens vorzuziehen (z.B. bei Elternzeit, Langzeiterkrankung o.ä.)
  • Besetzungen zur frühzeitigen Krankenvertretung

Die Mittel sind zweckgebunden und die Kalkulationen werden von den Einrichtungen verwaltet und verantwortet. Diese Information erhalten Sie, um diese für anstehende Besetzungsverfahren berücksichtigen zu können. Bitte reichen Sie Ihre Anträge nebst einer Personalkostenkalkulation an das S41.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Kristin Paul und Lisa Herrmann                                                 Britta Menzer, Angelika Murzin, Birgit Mennenga und Steffen Arndt
Personalservice                                                                             Dezernat Haushalt

 


Zurück zu allen Meldungen