Die AG Gender & Queer Studien der Universität Rostock und das Vielfaltsmanagement laden alle Interessierten dazu ein, sich im Empfangsraum vor dem Professor*innenzimmer im 2. Stock des Uni-Hauptgebäudes (in dem Trakt über Rektorat und Aula, Universitätsplatz 1) einige Porträts aus dem Ausstellungsprojekt ‚We are part of Culture‘ anzusehen.
Wir möchten dazu beitragen, dass LSBTTIQ* in allen gesellschaftlichen Bereichen als selbstverständlich angesehen werden und ein klares Zeichen gegen die Diskriminierung von queeren Personen setzen. Die Gewaltattacken im Rahmen des diesjährigen Christopher Street Days in Münster und Bremen gegen Transpersonen, die sogar ein Todesopfer forderten, zeigen auf, wie wichtig es auch heute ist, offen Solidarität mit der queeren Community zu zeigen und sich entschieden gegen Hasskriminalität und Diskriminierung einzusetzen.
Hochschulen als Zentren von Bildung, Wissenschaft, internationaler Vernetzung und Zusammenarbeit kommt dabei eine besondere Verantwortung zu, sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft einzusetzen und unmissverständlich für Vielfalt und Antidiskriminierung einzustehen.
Diese Ausstellung wird uns vom rat&tat Rostock e.V., Verein für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, und dem Projekt 100% MENSCH zur Verfügung gestellt. 100% Mensch setzt sich mit vielfältigen Projekten, wie der Ausstellung ‚We are part of Culture‘, die in ganz Europa gezeigt wird, dafür ein, die queere Community sichtbarer zu machen. Alle Porträts des Ausstellunsgprojekts ‚We are part of Culture‘ können auch in der digitalen Galerie eingesehen werden.
Die Ausstellungstexte sind in leichter Sprache verfasst, um sie einer möglichst großen Zielgruppe nahe zu bringen. Somit kann sie für unterschiedlichste Bildungssettings verwandt werden und auch in der Lehramtsausbildung herangezogen werden - weiterführende Lernmaterialien für den Schulkontext zu den Ausstellungsthemen können von 100% Mensch zur Verfügung gestellt werden.
Johanna Schmidt
Vielfaltsmanagement, Stabstelle Diversity